Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 10 von 106 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Mi Jul 10, 2019 22:51

Geht davon aus, dass der Betrieb, wenn er weiter noch Kühe halten darf, vielleicht noch 400 Kühe halten darf.
Die nächsten 10 Jahre werden für den Betrieb finanziell ambitioniert. Die haben ja dort nach dem Fall der Quote, wie die Bekloppten gebaut.
Also ist da auch noch einiges an FK da. Lustig wäre es zu wissen, in wieweit die Molkerei an der Finanzierung beteiligt ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Mi Jul 10, 2019 23:16

Hier zwei Links aus besseren Zeiten :

https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 79926.html
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 18165.html

Ganz andere Dimensionen in Bad Grönenbach, bei Familie Endres: 1500 Kühe stehen hier in den Ställen, 35.000 Liter Milch liefern sie Tag für Tag.
Und dazu Mist für eine große Biogasanlage. 450 Hektar werden bewirtschaftet, 14 Personen beschäftigt.
Landwirtschaft, sagt Franz Endres, Jahrgang 57, sei heute eingebettet in die Gesetze einer globalisierten Welt.
Die Zukunft? Wird gestaltet von Besseren, Schnelleren oder von Anderen. Immerhin zehn Familien versorge sein Hof.


Baggern wir die Arbeitswirtschaft mal durch :

1,5 Voll-Ak für die BGA
so im Osten hat man für 55 Kühe einschl. Fläche und Nachzucht eine AK, bei einer Spanne von 40 - 70 Kühen / AK

Mit familieneigenen AK müssten es dann 17 sein, also 15,5 für die Landwirtschaft, entspricht 100 Kühe je AK und die Zahl müsste jedem auffallen, das geht mal für 6 Monate, aber dann gibts Brocken

Die Grenze wären hier 800 - 1.000 Milchkühe gewesen .... und zwei Stallmanager, idealerweise einer davon Med.vet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Groaßraider » Mi Jul 10, 2019 23:34

Botaniker hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
Ich schütteln den Kopf über deinen Beitrag, wohl einer von den 90% billig Milch Käufern (unter 20cent) und dann wundern?

Danke Verbraucher, du willst Milch aus der Ukraine, da liegen die Kühe alle auf einer Ledercouch.

Typisch deutscher Verbraucher.

Ich hoffe deine Katze / Hund musste noch keine Sekunde leiden, sonst zeige ich dich an!!!


Ausweichen ist halt auch ein Eingeständnis.


Du hättest evtl. in der Schule beim Fach Wirtschaftskunde mal etwas aufpassen sollen, dann hättest du mit bekommen wie Preise zustande kommen.

Außerdem berechtigen schlechte Milchpreise nicht zum Quälen der Milchkühe.

Wir hatten übrigens auch mal Kühe, ich weiß was das für ne Schufterei ist, wir habe halt die entsprechenden Konsequenzen gezogen.


Wieder ein Wortverdreher!
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Jul 10, 2019 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2955
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon marius » Mi Jul 10, 2019 23:36

Apropos Thema Tierquäler, naja, dass sind Nutztiere und die waren halt nunmal festliegend. Aber da hat zumindest keiner aus Spaß an der Freud gehandelt.

Da gibts andere Fälle.

https://www.dnn.de/Nachrichten/Panorama ... as-Fell-ab

Sowas sind geistesgestörte Täter. Leider werden die nicht an den Pranger gestellt oder in den Nachrichten namentlich erwähnt selbst wenn sie erwischt werden.
Wobei diese Täter wirklich hinter Schloss und Riegel gehören und als gemeingefährlich einzustufen sind.
Dagegen ist doch der Landwirt über den in den Medien tagelang geschrieben und gelästert wird, nur ein laues Lüftlein wenn wir ehrlich sind.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon marius » Mi Jul 10, 2019 23:45

T5060 hat geschrieben:Hier zwei Links aus besseren Zeiten :

https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 79926.html
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 18165.html

Ganz andere Dimensionen in Bad Grönenbach, bei Familie Endres: 1500 Kühe stehen hier in den Ställen, 35.000 Liter Milch liefern sie Tag für Tag.
Und dazu Mist für eine große Biogasanlage. 450 Hektar werden bewirtschaftet, 14 Personen beschäftigt.
Landwirtschaft, sagt Franz Endres, Jahrgang 57, sei heute eingebettet in die Gesetze einer globalisierten Welt.
Die Zukunft? Wird gestaltet von Besseren, Schnelleren oder von Anderen. Immerhin zehn Familien versorge sein Hof.


Baggern wir die Arbeitswirtschaft mal durch :

1,5 Voll-Ak für die BGA
so im Osten hat man für 55 Kühe einschl. Fläche und Nachzucht eine AK, bei einer Spanne von 40 - 70 Kühen / AK

Mit familieneigenen AK müssten es dann 17 sein, also 15,5 für die Landwirtschaft, entspricht 100 Kühe je AK und die Zahl müsste jedem auffallen, das geht mal für 6 Monate, aber dann gibts Brocken

Die Grenze wären hier 800 - 1.000 Milchkühe gewesen .... und zwei Stallmanager, idealerweise einer davon Med.vet.


Dazu kommen aber noch über 1000 Stück Jungvieh dazu.
Heute sollens 1800 Kühe und über 1000 Jungvieh sein also 3000 Stück Rinder insgesamt auf mehreren Höfen verteilt + Biogas und neben den 450 ha wird noch Futter zugekauft..
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Mi Jul 10, 2019 23:59

marius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hier zwei Links aus besseren Zeiten :

https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 79926.html
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 18165.html

Ganz andere Dimensionen in Bad Grönenbach, bei Familie Endres: 1500 Kühe stehen hier in den Ställen, 35.000 Liter Milch liefern sie Tag für Tag.
Und dazu Mist für eine große Biogasanlage. 450 Hektar werden bewirtschaftet, 14 Personen beschäftigt.
Landwirtschaft, sagt Franz Endres, Jahrgang 57, sei heute eingebettet in die Gesetze einer globalisierten Welt.
Die Zukunft? Wird gestaltet von Besseren, Schnelleren oder von Anderen. Immerhin zehn Familien versorge sein Hof.


Baggern wir die Arbeitswirtschaft mal durch :

1,5 Voll-Ak für die BGA
so im Osten hat man für 55 Kühe einschl. Fläche und Nachzucht eine AK, bei einer Spanne von 40 - 70 Kühen / AK

Mit familieneigenen AK müssten es dann 17 sein, also 15,5 für die Landwirtschaft, entspricht 100 Kühe je AK und die Zahl müsste jedem auffallen, das geht mal für 6 Monate, aber dann gibts Brocken

Die Grenze wären hier 800 - 1.000 Milchkühe gewesen .... und zwei Stallmanager, idealerweise einer davon Med.vet.


Dazu kommen aber noch über 1000 Stück Jungvieh dazu.
Heute sollens 1800 Kühe und über 1000 Jungvieh sein also 3000 Stück Rinder insgesamt auf mehreren Höfen verteilt + Biogas und neben den 450 ha wird noch Futter zugekauft..


Das reicht auch so für 10 Familien und die machen das ordentlich, ohne den ganzen Berufstand in Mißkredit zu bringen.
Übrigens : Im Osten steigen ab 500 Kühe, die Kosten pro Kuh .... im Allgäu geht das bestimmt bei 300 schon los... also was solls

Man kann ja aus den Ställen Go-Kart-Bahnen machen, so auf zwei Ebenen : Eine unter dem dem Spaltenboden und eine drüber :mrgreen:

Der Haslinger in Bad Füssing war schlauer... mit seiner Senioren-Bums-Bude :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Do Jul 11, 2019 5:48

meyenburg1975 hat geschrieben: Das das nix bringt hat der Eierbereich ausreichend belegt.


Gerade der Eierbereich zeigt, dass sich Produkte aus diversen Produktionsrichtungen auch preislich unterschiedlich vermarkten lassen. Bei der Milch läuft es doch ähnlich. Konv. Weidemilch und auch die Heumilch, liegen bisweilen preislich über dem Biomilchpreisniveau. Selbst diese merkwürdige "Bärenmarke"-Milch, die ja nun erzeugunstechnisch wirklich gar nichts besonderes ist, kostet mehr als die Biomilch.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jul 11, 2019 6:05

Natürlich. Das gilt aber für einen überschaubaren Teil davon. Und das bei nur 2/3 Selbstversorgung.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon LUV4.0 » Do Jul 11, 2019 6:22

Unabhängig von dem hier genannten Betrieb: Wer kein Geld hat fähige Mitarbeiter zu bezahlen und zu beschäftigen, sollte die Anzahl der Viecher eben auf ein Minimum reduzieren und die Arbeit selbst machen, oder ganz aufhören.

Wer Missstände in der Tierhaltung mit schlechten Preisen rechtfertigen will, darf sich über Hetzkampagnen nicht wundern.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Teddy Bär » Do Jul 11, 2019 7:13

Heute in modernen Ställen, da lebt man als Kuh doch besser wie so mancher Mensch. Auch ernähren sich die meisten Kühe gesünder als wir Menschen.
Bei den Menschen muss irgendwann was schief gelaufen sein...
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon LUV4.0 » Do Jul 11, 2019 8:09

Der Mensch ist vom ursprünglichen Lebensmittel weit entfernt. Da können wir noch so gesunde Rohstoffe produzieren. Früher hatte Oma ein Gemüsebeet hinterm Haus, heute ist da der Pool und das Essen kommt aus der Tüte.

Aber das ändert nichts daran, dass wir die schwarzen Schafe aussortieren und nicht in Schutz nehmen müssen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon borger » Do Jul 11, 2019 12:25

landwirt 100 hat geschrieben:So ist es, wenn Verstöße vorliegen , müssen Konsequenzen gezogen werden, bis hin zur Verurteilung des Mitarbeiters, der diese Verstöße begangen hat.


Bisher wird nur ermittelt und es ist noch nicht einmal sicher, das angebliche Beweisvideos echt sind. Trotzdem gilt im Falle erfolgreicher Landwirte keine Unschuldsvermutung und die mediale Hetze zeigt Wirkung. Champignon will die Milch nicht mehr abnehmen und der Schlachhof keine Tiere. Bleibt nur zu hoffen, das sich Behörden und Politik nicht auch noch dem medialen Pöbel beugen.

https://web.de/magazine/wirtschaft/tier ... t-33834084
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Do Jul 11, 2019 12:35

Naja der Alte sollte schon 2,5 Jahre Knast in Landsberg bekommen, dann könnte er im offenen Vollzug in St. Ottilien zum Melken gehen :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Hosenträger » Do Jul 11, 2019 13:17

Was so im Radio zu hören ist, ist es an der Zeit abzurüsten! Das Mitarbeiter mit dem Messer bedroht werden ist nicht mehr lustig! Ist es so hart der Justiz ihre Arbeit machen zu lassen? :o
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 10 von 106 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 106

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki