Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26
allgaier81 hat geschrieben:Moin, habt ihr beide jeweils Moddus eingesetzt?
Ich habe letztes Jahr Moddus eingesetzt und hatte 0 Mutterkorn.
Dieses Jahr genau wie ihr schreibt in den durch Feuchtigkeit geschädigten Bereichen sehr viel Mutterkorn.
Ich habe aber auch keinen Wachstumsregler eingesetzt, der ja die Blüte etwas vereinheitlichen soll.
JonnyD2250 hat geschrieben:Lehmiger Sand 35BP.
120N
1x CCC720 1.5l in ec 31/32
1x Cerone 0.4l in ec 39
Die späte einkürzung finde ich am wichtigsten. Ohne etephon vorm ährenschieben gab es doch immer wieder Probleme mit Lagergetreide, da sich die erste einkürzung doch immer wieder auswächst. So meine Erfahrung. Zur ersten einkürzung nehme ich mittlerweile ccc statt moddus o.ä., da es einfach günstiger ist.
Saatstärke maximal 1.7 Einheiten
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]