Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Winterweizen 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 42 von 54 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » Fr Jun 28, 2024 10:07

elchtestversagt hat geschrieben:Zur Bestandesdichte, für Wini, ich hab seit nun zwei Jahren wieder Gerste, aber nur Hybride. Auch 200 Kö/m2. Die bestockt so dermassen irre, das man keine Sonne mehr am Boden sehen kann, trotz hoher Wachstumsreglergaben und moderate N Düngung sind nun schon Nester in der Fläche zu sehen....Roggen drillt man auch nicht mit 500 Kö/m2, und da werden komischerweise kaum noch Populationssorten angebaut.....
Beim Hybridweizen sind je EH 750000 Keimfähige Kö enthalten, also wenn da steht 90% KF sind das mehr wie 750000 Kö...
Man drillt bei 150 Kö/m2 also 2 Einheiten, mit "Reserve" 2,2 EH. Ist also kaum teurer wie 200 kg normal....
Höffti hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Wenn die Bedingungen optimal sind, dann drillt man von der Hybride ja auch nur 150 bis 180 Körner


Das wären ja dann bei o.g. Beispiel mit TKM 55g ja ca. 100kg, also 320€ Saatgutkosten für ein Hektar Weizen. Das muss man schon mögen.


Im o.g. Beispiel mit echten Zahlen wären 200kg "Normalsaatgut auf 174€ gekommen.
Hybridsaatgut kommt also auf knapp doppelte Saatgutkosten.
Wo liegen denn die Vorteile bei den Hybriden, dass man die Mehrkosten wieder wett macht?
Höherer Ertrag? Gesünder? Weniger Wachstumsregler?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » Sa Jun 29, 2024 14:33

Kann ein Blattdünger, in meinem Fall war es YaraVita Getreide Plus eigentlich problemlos mit Fungiziden gemischt werden oder kann es passieren dass die Fungizide durch den Blattdünger an Wirkung verlieren?
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » Sa Jun 29, 2024 22:49

JulianL hat geschrieben:Kann ein Blattdünger, in meinem Fall war es YaraVita Getreide Plus eigentlich problemlos mit Fungiziden gemischt werden oder kann es passieren dass die Fungizide durch den Blattdünger an Wirkung verlieren?

Ich hätte da eher Bedenken, dass das Ganze viel zu scharf wird.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fendt820VarioTms » So Jun 30, 2024 6:20

Höffti hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Kann ein Blattdünger, in meinem Fall war es YaraVita Getreide Plus eigentlich problemlos mit Fungiziden gemischt werden oder kann es passieren dass die Fungizide durch den Blattdünger an Wirkung verlieren?

Ich hätte da eher Bedenken, dass das Ganze viel zu scharf wird.


Mein Lohner knallt das DOSIERT!!! mit rein um die Wirkung zu verstärken . Denke auch wie mein Vorredner schon sagte musst eher aufpassen das es nicht zustark wirkt
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jun 30, 2024 6:22

Also ich habe selbst dieses Jahr in BBCH 32 2l davon mit Fungiziden ausgebracht und da gab es keinerlei Spritzschäden. Nur die Wirkung der Fungizide war halt komplett nix.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » So Jun 30, 2024 7:20

JulianL hat geschrieben:Also ich habe selbst dieses Jahr in BBCH 32 2l davon mit Fungiziden ausgebracht und da gab es keinerlei Spritzschäden. Nur die Wirkung der Fungizide war halt komplett nix.


post2139191.html#p2139191
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 240236 » So Jun 30, 2024 7:58

Höffti hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Also ich habe selbst dieses Jahr in BBCH 32 2l davon mit Fungiziden ausgebracht und da gab es keinerlei Spritzschäden. Nur die Wirkung der Fungizide war halt komplett nix.


post2139191.html#p2139191
Und was möchtest du mit dem Link sagen?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jun 30, 2024 8:07

Höffti lies was ich geschrieben habe. Ich habe den Dünger in BBCH 32 gespritzt, die Flecken sind aber auf dem Fahnenblatt. Wie soll eine Spritzung Ätzschäden auf einem Blatt anrichten das zum Zeitpunkt der Spritzung noch nicht vorhanden war. Das eine kann nichts mit dem anderen zu tun haben.
Davon abgesehen haben sich die Flecken im Nachhinein ja doch als Septoria herausgestellt.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Höffti » So Jun 30, 2024 8:14

JulianL hat geschrieben:Davon abgesehen haben sich die Flecken im Nachhinein ja doch als Septoria herausgestellt.


Das wollte ich eigentlich hören.
Im Nachhinein stellen sich Dinge heraus, die Du zunächst nicht glauben magst.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » So Jun 30, 2024 8:17

Also soll ich daraus jetzt doch schließen dass der Blattdünger die Fungizidwirkung versaut hat? Was aber auch nicht wirklich mit den Flecken auf dem Fahnenblatt zusammenpasst denn das Fungizid aufs Fahnenblatt habe ich ohne Blattdünger gespritzt.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon lukaß » So Jun 30, 2024 8:37

Beim Stoppelweizen gibt es dieses Jahr massiv Fußkrankheiten. Eine Mischung aus Schwarzbeinigkeit und Halmbruch. Selten so massiv hier gesehen.
Da haben auch die frühen Behandlungen nix genützt.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fanta » Mo Jul 01, 2024 6:11

JulianL hat geschrieben:Kann ein Blattdünger, in meinem Fall war es YaraVita Getreide Plus eigentlich problemlos mit Fungiziden gemischt werden oder kann es passieren dass die Fungizide durch den Blattdünger an Wirkung verlieren?


Selbstverständlich kannst du das mischen. Bei mir laufen eigentlich zu allen Pflegemaßnahmen chemischen Pflanzenschutzes auch irgendwelche Blattdünger mit - je nachdem was meine Blattsaftanalysen ergeben.

Wichtig ist es immer die richtige Reihenfolge beim Anmischen der Spritzbrühe einzuhalten.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mo Jul 01, 2024 9:32

Ich bin bis jetz voll zufrieden zum Glück steht der Elixer noch auch ohne Wachstumsregler nach den Gewittern .
Dateianhänge
3A60BC6F-BBFA-4360-9413-6554FF3ED940.jpeg
3A60BC6F-BBFA-4360-9413-6554FF3ED940.jpeg (163.71 KiB) 1135-mal betrachtet
525393FA-F2CC-4C95-95AD-40A7513C78BD.jpeg
525393FA-F2CC-4C95-95AD-40A7513C78BD.jpeg (167.63 KiB) 1135-mal betrachtet
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Mo Jul 01, 2024 21:29

Wie sind denn bei euch so die Preise? 17,50€ wollen Sie hier für Futterweizen geben, Backweizen gibt 18€ :gewitter:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mo Jul 01, 2024 21:35

Muku-Halter hat geschrieben:Wie sind denn bei euch so die Preise? 17,50€ wollen Sie hier für Futterweizen geben, Backweizen gibt 18€ :gewitter:


Kann ich dir nicht sagen habe noch keine Preise in Erfahrung gebracht da es ja noch ein Stück dauert . Aber das wäre auf dem Niveau vom letzen Jahr da haben wir für Backweizen 18,50 bekommen
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 42 von 54 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 54

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki