Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:47

Zämen einer Kuh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Fr Sep 30, 2005 19:22

Unsere reiten schon auch auf, sind ja den ganzen Tag auf der Weide.

Sie hat geschrieben, daß sie Pferde einreitet, darum bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß sie sich mit Säugetieren im 400-800 kg-Bereich auskennt.

Klar ist eine Kuh kein Pferd, aber in Punkto Ernährung z.B. wesentlich unempfindlicher und eine rossige Stute ist auch kein Spaß. :wink:
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon garibaldi » Fr Sep 30, 2005 22:35

Klar ist eine Kuh kein Pferd, aber in Punkto Ernährung z.B. wesentlich unempfindlicher

Fremdkörper, Labmagen, Stoffwechsel (Leber), Milchfieber - nur die gängigsten...
Zw.Klauengeschwüre usw. (nicht Ernährung i.d.S. ok)
Sommerexeme
Kälber - Lungenentzündungen, Durchfälle i.A. und durch "drunterliegende" Virusinfektionen

Worum es mir geht: man kauft sich (hoffentlich) erst ein Pferd, wenn man weiß, wie man damit umzugehen hat und halberwegen weiss, wann man den TA braucht und was man selber in den Griff bekommt.

und eine rossige Stute ist auch kein Spaß. :wink:

Ich frag mal so: bist Du wirklich der Meinung, dass die Kuh als Nutztier in "Kuschel- und Spazierengehhände" gehört?

Ich zitier das Mädel mal nochmal...
Cowboy-Girl hat geschrieben:Ich habe da ein Kalb das ich bekommen habe, ich würde mit diesem Klab sehr gerne etwas unternehmen wie zbsp. spazieren gehen und später dann vielleicht mal sogar reiten wer weiss....


Etwas unternehmen? Spazierengehn? Tut mir leid, da stecken falsche Vorstellungen dahinter. Nun haben wir eher für hiesige Verhältnisse "exotische" Fleischrassen, jedenfalls in dieser Zahlendimension, noch dazu als vollständige Herde mit Leitkuh und Bullen. Highland C. Kühe mit Kalb sind u.U. angriffslustiger als schwarzbunte Bullen. Aber die hiesigen Schwarzbunten sind auch ziemlich nervos.

Hast Du eine reine schwarzbunte Herde? Oder irgendwas beruhigendes drin? Ich mein, steht bei Dir Fleckvieh oder Pinzgauer dazwischen? Soll ja wirken...
garibaldi
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Sep 10, 2005 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Sa Okt 01, 2005 7:58

Allgäuer Braunvieh und so schauen sie aus:

Bild

Das mit den Mutterkühen unterschreib ich Dir gerne. Wir hatten vor ca. 15 Jahren mal ein paar Galloway. :wink:

So lange Du sie in Ruhe lässt, sind sie wie Schafe aber leg ihnen eine Halfter an und Du hast richtig Spaß. :D

Daß man sich erst informiert, wie ein Tier zu halten ist, bevor man sich eins zulegt sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Und ich kann mir schlimmere Schicksale für ein Rind vorstellen als artgerecht gehalten und ab und zu einmal spazierengeführt/geritten zu werden. (Gewagter Spruch für jemanden mit Anbindestall, ich weiß, aber täglicher Weidegang relativiert das Ganze glaub ich :wink: )

Übrigens: Ein Pferd allein zu halten ist Tierquälerei, für Rinder gilt das gleiche und ich glaube nicht, daß eine (1) Kuh unter Pferden glücklich wird.

@Cowboy-Girly: Schreib doch nochmal was dazu. Wie alt bist Du, wo und wie willst Du Deine Kuh halten, hast Du jemand der sich mit Rinderhaltung auskennt usw. ?
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Okt 01, 2005 9:20

Hallo,
soweit ich das mitbekommen haben befindet sich das Kälbchen im benachbarten Stall und soll dort auch bleiben.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rinderzähmung

Beitragvon Milchmädchen » Sa Okt 01, 2005 12:57

hallo

Ich habe selbst letzes Jahr einen (damals noch Bullen heute Ochse) Bullen gezähmt. Er ist eine Kreuzung zwischen Schwarzbunt und Limousin. Ich hab mit ihm angefangen spazieren zu gehen, als er so eine Woche alt war. Am Anfang war es schwer, weil er sich noch nicht an das Halfter gewöhnt hatte aber dann gings ziemlich gut. Mit dem Anbinden sollte man auch früh anfangen. Beim Anbinden habe ich ihn dann geputzt (wie beim Pferd und auch zusammen mit dem Pferd), dann steht das Tier ruhiger und merkt sich das Anbinden als etwas Positives. Wichtig ist auch, dass es sich an den Strassenverkehr gewöhnt (insbesondere an große/laute Trecker). Der Druck auf die Nase (durch das Halfter) beim Anhalten oder Parieren hab ich am meisten mit ihm geübt (sehr konsequent). Beim Boxen (haben kleine Bullen ja auch schon an sich) hab ich in sofort bestraft (reicht manchmal auch nur ein lautes ,,Nein"), ist später sonst sehr gefährlich. Tagsüber hab ich ihn zum Pferd auf die Weide gelassen (auch im Winter) und nachts wieder zusammen mit dem Pferd reingeholt (hat echt super geklappt (Konnte ich selbst nicht glauben)). Führen klappt jetzt immer noch gut, aber reiten nicht so, obwohl er sehr bequem und auch sehr kräftig ist (Reiten ist aber auch zu gefählich!).

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Milchmädchen
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 01, 2005 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy-Girly » Mo Okt 10, 2005 11:16

Danke das ihr mir alle so helft!!
Cowboy-Girly
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Aug 29, 2005 17:26
Wohnort: Bezirk Zofingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muhki86 » Mi Nov 16, 2005 15:56

hallo cowboy-girly!

ich lebe selbst auf nem bauernhof und habe schon sehr viele kälbchen und färsen gezähmt, das ist überhaupt nicht so schwer und macht mir persönlich sehr viel spaß! ich find es schwachsinn, dass die meisten leute rinder nur als nutztiere sehen! in meinen augen kann man mit ihnen ebenso viel spaß haben, wie mit pferden (ich habe sogar mein pferd verkauft, um meine kuh behalten zu dürfen). vielleicht magst du mir deine e-mail adresse bei msn sagen, dann können wir nochmal übers zähmen reden!?
mfg pia
muhki86
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 16, 2005 15:38
Wohnort: Kreis Segeberg - Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Müllerin » Di Nov 22, 2005 16:23

Hallo Zusammen!
Ich habe mich hier eingeloggt, weil ich beim Schmökern über diesen Bericht gefallen bin und da auch was erzählen kann.

Wir haben eine jetzt 2,5 jährige Kuh, welche auch einfach nur da ist, ohne "Job".
Als sie geboren wurde, hatten wir gerade den Hof gekauft, sie gehörte noch dem Vorbesitzer.
Da noch immense Renovierungsarbeiten anstanden, wollten wir damals noch keine Tiere halten.
Wir haben sie trotzdem gekauft und dazu als Gesellschaft Ziegen.
Ich weiss, dass sich alle Tiere mit Ihresgleichen als Artgenossen wohler fühlen :oops: , ich hab´s aber einfach probiert.Die vertragen sich wunderbar, spielen und kämpfen miteinander.
Da ich von Kühen keine Ahnung hatte, hab´ich mich beim Vorbesitzer, welcher jahrelang Rinder hielt, erkundigt, auf was zu achten ist in Punkto Haltung, Klauenpflege etc.
Tolle Antworten: ha, die sind halt angebunden, raus kommen se blos noch
einmal. Klauenpflege ? mach ich nicht...brauch ich nicht, kommen eh´zum Metzger.
Ich bin von Beruf Pferdewirtin und dachte, wenn man eine Kuh so erzieht wie ein Fohlen kann´s ja nicht ganz falsch sein.
Stimmt so teilweise. Meine Kuh lässt sich anbinden, führen (ich benutze ein Pferdehalfter), gibt die Füsse und geniesst es, gestriegelt zu werden.
Ich habe sie als Kalb auch oft freilaufen lassen, sie hört wirklich und geht auch mit spazieren, ohne wegzulaufen oder jemanden anzufallen.
Seit sie grösser ist, lasse ich sie nur noch ab und zu freilaufen (sie klettert für ihr Leben gern in unserem Waldhang rum), und nur, wenn keine Fremden weit und breit zu sehen sind. Sie ist nämlich mittlerweile auch sehr wachsam und neugierig, wenn doch mal einer kommt, der darf schon in den Hof rein, blos nicht mehr raus... :twisted:
Ich würde ihr trotz allem nie unaufmerksam begegnen oder laufen lassen, wenn Fremde am Hof sind. :!:
Sie ist nicht böse, aber sie ist einfach oft ungestüm und selbst ein kleiner Schubs mit dem Schädel und den Hörnern ist wirklich nicht witzig und nicht ungefährlich! Ich habe keine Lust, das mir eine halbe Tonne ins Kreuz springt, nur weil ich nicht aufgepasst hab´!
Zudem sind (meine zumindest) Kühe auch deutlich härter im Nehmen als jeder Gaul! Da muss man schon mal ganz anders hinlangen, um immer mal wieder zu klären, wer der Boss ist.

Auf alle Fälle find ich es toll, so eine Kuh im Stall zu haben, aber es sind
definitiv keine Kuscheltiere, so süss sie als Kälbchen auch sein mögen!

Viele Grüsse
Steffi
Müllerin
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Nov 22, 2005 15:19
Wohnort: Crailsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Dez 03, 2005 11:26

Im Fernsehen
(http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unserland/landwirtschaft_forst/landw_verbraucher/kuhfluesterer-brandenburger.shtml)
gings um dieses Thema.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bullegehrig » Di Dez 27, 2005 15:45

Ich würde den rückendes Rindes bevor du es einreitest langsam undimmer mehr belasten.
bullegehrig
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 27, 2005 15:33
Wohnort: Ravenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiona » Mo Jan 30, 2006 21:51

Hi.. bin gerade dabei auf Grund einer wissenschaftlichen Arbeit Heidi einzureiten..
Heute war der 3. Tag, an dem ich auf ihr saß. Obwohl die Idee schon viel älter ist. Aber als 17 jährige hat man etwas mehr Chancen als als 13jährige.
Und ich kann nur bestätigen, dass Fleckis stur sind. Aber unter 60 Färsen (für Versuchszwecke gehalten, das sind Eizellenproduzentinnen) war sie die Einzige, die sich auf Anhieb das Barebackpad (Reitkissen) auflegen ließ und sich überall anfassen ließ.
Und wenn man die Wahl hat.. dann doch lieber eine ruhige Vertreterin.
Nur am Kopf mochte sie sich nicht anfassen lassen, aber das macht ihr inzwischen sogar auch kaum noch was aus. Sie kommt mir lernfähiger vor als manch ein Pferd.
Und die Bewegung ist auch eine ganz andere, auch wenns von unten betrachtet die gleiche zu sein scheint (Schritt, Trab, Galopp haben Pferd und Kuh, aber das dürfte ja bekannt sein).
Der Schritt ist für den Reiter keine Bewegung von vorne nach hinten und von oben nach unten wie beim Pferd sondern eine links-rechts-Kippbewegung.. sehr entspannend. Der Trab findet ebenfalls vom Rücken her auf einer Ebene statt, sowie auch bei manchen Cobs, wirkt also nicht stoßend. Der Galopp ist ne Sache für sich.. ;-)

Aber das alles ist eher wichtig für meine Studie als für den Thread hier.

Führen lassen ließ sie sich sofort, wenn sie auch jetzt noch manchmal unwillig ist, je nachdem wolang man mit ihr gehen möchte.
Nach 20 Minuten lief sie aber brav und folgsam mit.
Das ist aber alles genetisch veranlagt, es gibt ein Gen dass dafür sorgt, dass sie ein Halfter akzeptieren, etc. Da könnte man wunderbar auf Reiteigenschaften züchten.

Zu Heidi (den Namen hab ich ihr nicht gegeben, aber "Sweet Heidi Ho!" klingt immerhin schön westernmäßig und nicht so "brav" wie "Heidi".. so sieht sie auch aus und wenn ich stilecht noch den Cowboyhut aufsetze ist das ein schickes Bild..): Sie ist eine 3 Jahre alte Färse, wird wie gesagt zu Versuchszwecken gehalten, das heißt sie steht zur Zeit nur im Stall und hat nichts zu tun.. außer Eizellen produzieren, aber das dürfte sie nicht sonderlich anstrengen. *g* Anfangs hat sie sich wie eine Schneekönigin gefreut, rauszudürfen und ihre wunderbaren "Springkuh"eigenschaften zur Schau gestellt, inzwischen folgt sie brav wie ein Hund oder bleibt stehen, wenn ihr etwas nicht passt. Bocken kommt nur ohne Reiter in Frage, das hat sie von selbst schnell begriffen.

Pferde sind ursprünglich auch Nutztiere gewesen. Warum dann nicht umdenken?


Und zur allgemeinen Eignung von Rindern als Reittiere: Genutzt werden sie dafür schon länger (bzw Ochsen, wurde ja auch erwähnt), Pferde sind aber allein schon wegen ihrer kürzeren Dornfortsätze und deren Winkelung (! die vom Rind sind fast senkrecht, die vom Pferd sind vorne nach hinten, in der Mitte senkrecht und die hinten nach vorne gebogen, so dass sich die "Sattellage" bilden kann..) besser geeignet.
Es geht mir aber um etwas anderes, als um den Spaßfaktor Kuhreiten (wobei die Arbeit auch ziemlich Freude machen kann), mein eigentlich Ziel der Studie erkläre ich aber erst, wenn ich fertig damit bin.. 2 Monate habe ich noch Zeit, bis dahin muss sie ohne Anfeuern von hinten (Hand auf die Hüfte/den Schwanz legen reicht bei ihr schon) vorwärts gehen und zwar auf den Wegen, auf denen ICH will und nicht auf denen, auf denen SIE möchte.
Und am besten auch ohne Führperson. Aber das werden wir sehen.
Fiona
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 30, 2006 19:05
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiona » Mo Jan 30, 2006 22:13

Nee Heidi kannte das gar nicht. Die zieht sogar Silage Kraftfutter vor. Weil sie's nicht kennt.
Sie kannte gaaar nichts. Und Möhren fand sie seltsam und misstraueneinflößend (aber das hab ich noch nicht persönlich ausprobiert^^).

Was mach ich denn, wenn sie irgendwo stehen bleibt und nicht weiter will, egal wie eine hinten schiebt und vorne einer zieht? (Tolles Bild, ich weiß ;) )
Fiona
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 30, 2006 19:05
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844 » Sa Feb 25, 2006 20:10

Ich schaff auch auf eim Bauernhof mit . Wir hen a Kuh gahbt welche aufs Wort gehorchte. Wenn ich zu der gesagt hab die soll aufstehn isch se aufgestanden und wenn ich gsagt hab die soll auf Weide raus ghen isch se raus gelaufen. Des war die Einzigste Kuh im Stall die nie an der Kette war , so ischs auch mal vorgekommen das die Kuh(wo se no a Kälblewar) im Gang vom Haus stand.

Zum thema Zähmen:

Hab selber des öftern die Kälber gezähmt und mit aufgezogen. So hab ich einen Bullen aufgezogen der total zahm zu mir war, isch aber jemand anders hin hat der total durch gedreht selbst mein Bauer hat zu dem net hin können. Der (mein Bauer) war total verdutzt wie des ein kann. Aber mit am haufen Weizenschrott bekommsch jede Kuh zahm
IHC 844
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Feb 20, 2006 17:43
Wohnort: Abtsgmünd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geissenwerner » So Mär 12, 2006 14:16

Hallo zusammen!
Bin eher zufällig auf diesen Thread gestoßen, der für mich grad aktuell ist:
Habe mir kürzlich eine Kuh gekauft. 3Jährig, zum 2. Mal trächtig, Kreuzung Jersey-Limousin. Sehr lieb (Flaschenkind).
Sie verbleibt im Ursprungsbetrieb, wird von mir finanziert, besucht, gehätschelt und wie´s meine Zeit erlaubt "gezähmt".
Beim Spazierengehen mache ich sie vertraut mit den wichtigsten Befehlen: Hü=geh, oooha=steh, hot=rechts, hüst=links usw.
Mein Ziel ist es, die Vivien (so heißt die Dame) vor einen Wagen zu spannen und ggf. auch leichte Arbeiten mit ihr auszuführen.
Habe als 12-Jähriger die Kühe meines Opa´s selbstständig eingespannt und bin mit ihnen aufs Feld gefahren. Wir haben gepflügt, geeggt, Kartoffeln gehäufelt usw.
Wir hatten ein Kalb, mit dem wir leinenlos spazieren gingen. Opa hat sich im Maisfeld versteckt und das Kalb hat ihn gesucht und gefunden.
War eine Kuh soweit, an den Wagen gewohnt zu werden, so hat man sie zusammen mit einer erfahrenen Altkuh eingespannt. In kurzer Zeit hatte sie´s kapiert. Auf einer Kuh zu reiten kam uns nie in den Sinn.
Ich mein, dafür ist sie auch nicht geschaffen. Viele Grüße Werner
Man soll dem Anderen die Wahrheit nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm hinhalten, wie einen Mantel, damit er bequem hineinschlüpfen kann.
Geissenwerner
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:38
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Pig

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki