Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Noudels » So Mai 07, 2023 11:53

Ich verheize kein Holz nur Hackg 8) ut :mrgreen:
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Höffti » So Mai 07, 2023 12:02

An alle, die jetzt hier rumjammern:

Überlegt halt mal, wo ihr bei der Wahl euer Kreuz gemacht habt.
Ich für meinen Teil habe meinen Beitrag geleistet.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon langholzbauer » So Mai 07, 2023 12:09

Noch ist die warme Wohnung ein Grundrecht. :klug:
Das steht über dem GEG.
Wer jetzt eine moderne Holzheizung hat, dem können die Spinnereien erst mal egal sein.
Und wer sie richtig betreibt und wartet, wird lange keinen Ärger mit den Behörden bekommen.
Wenn dann irgend jemand einen Austausch fordert, muss er mir erst mal nachweisen, dass ich das finanziell stemmen kann. :wink:
Soweit der aktuelle Status.
Sicher müssen wir Waldbesitzer alle Hebel in Bewegung setzen, damit die private Holzheizung, als kriesensichere dezentrale Wärmeversorgung auch weiter möglich bleibt.
Vielleicht sollten wir sie uns als Kulturerbe von der EU schützen lassen? :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Groaßraider » So Mai 07, 2023 12:42

langholzbauer hat geschrieben:Wer jetzt eine moderne Holzheizung hat, :


Was ist eine moderne Holzheizung?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Noudels » So Mai 07, 2023 13:09

Also wenn das wirklich verboten wird

Dann schau ich parallel zu dem Bestands Schutz zu wie der Schornsteinfeger merkt das er auslaufen soll.

Und wenn's dann keinen Feger mehr gibt dann heiz ich Abends halt wieder an.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Hauptmann » So Mai 07, 2023 13:17

Noudels hat geschrieben:Also wenn das wirklich verboten wird

Dann schau ich parallel zu dem Bestands Schutz zu wie der Schornsteinfeger merkt das er auslaufen soll.

Und wenn's dann keinen Feger mehr gibt dann heiz ich Abends halt wieder an.


Genau, nur noch heizen wenn es keiner sieht. :roll:
So weit kommt es noch, ich verstecke mich doch nicht, dann brauch ich noch eine ganz leise Kreissäge, damit ich illegal Brennholz aufbereiten kann. :lol:

Die Schornsteinfeger werden keinen Widerstand leisten, die bekommen weiterhin ihre Kohle und behalten ihr Monopol. Die schulen um auf Wärmepumpen um, kein Witz. Was die dann dort machen, ohne Kamin, keine Ahnung, die verdienen weiter Geld und werden nicht mehr so dreckig dabei. Ist doch super.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Blockbuster » So Mai 07, 2023 13:39

langholzbauer hat geschrieben:Wenn dann irgend jemand einen Austausch fordert, muss er mir erst mal nachweisen, dass ich das finanziell stemmen kann. :wink:


Dir muss man etwas nachweisen? Willkommen auf der Erde :mrgreen:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Englberger » So Mai 07, 2023 15:17

Höffti hat geschrieben:Überlegt halt mal, wo ihr bei der Wahl euer Kreuz gemacht habt.
Ich für meinen Teil habe meinen Beitrag geleistet.

Hallo,
keine Panik auf der Titanic,
alle Gesetze/Verordnungen können von der nächsten Regierung beliebig zurückgenommen/verändert werden.
Und das wird auch so kommen.
Mein Vorschlag: Tempolimit statt Heizungstauschzwang. Bringt schnell was und kostet nix sondern spart Energie.
Volksabstimmung dazu machen wäre die korrekte Vorgehensweise.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Schoofseggl » So Mai 07, 2023 18:43

Englberger hat geschrieben:alle Gesetze/Verordnungen können von der nächsten Regierung beliebig zurückgenommen/verändert werden.
Und das wird auch so kommen.

Das wäre wohl das erste Gesetz zu ungunsten des Volkes das von der Nachfolgeregierung zurückgenommen/abgemildert wird.
Englberger hat geschrieben:Volksabstimmung dazu machen wäre die korrekte Vorgehensweise.

Das Volk befragen? Voher friert die Hölle zu.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Falke » So Mai 07, 2023 19:05

Eventuell wird es notwendig sein, Gesetzeslücken zu finden.

Wenn der Hausbrand mit Holz verboten sein wird, könnte man im Wald täglich im Lagerfeuer große Steine oder Betonblöcke erhitzen und mit dem Traktor dann in den Heizraum schieben! :mrgreen:

So ähnlich hat man ja früher im kleinen Maßstab auch das Bettchen ein wenig erwärmt oder auch gebügelt ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Noudels » So Mai 07, 2023 19:23

Falke so kenn ich das aus ERZÄHLUNGEN nur vom Kühlen .. also mit den Eisblöcken ;)
Bild
Quelle Wiki
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Höffti » So Mai 07, 2023 19:31

Falke hat geschrieben:Eventuell wird es notwendig sein, Gesetzeslücken zu finden.


Eventuell wird es notwendig, dass man den Altparteien endlich mal die rote Karte zeigt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 08, 2023 6:23

Hallo!
Die Alt-Pateien suchen sich ein neues Wähler-Klientel, damit ihr daseins-Leben gesichert ist? Früher haben die Politiker die Interressen der Alt-Wähler vertreten, mir erscheint das haben heute Etliche vergessen. Landwirtschaft,Forstwirtschaft,Heizwirtschaft sind doch auch große Themen? D.h. jedoch nicht, daß heizen eine Müllverbrennung ist,was oben am Kamin raus kommt.
Früher waren Peletts ein absolutes Nischen-Produkt u. billig, heute ist der Anteil so groß das es ein grosses Wirtschafts-Produkt ist, mit allen Nebenwirkungen auch für den Wald.
Ich machte einem Bekannten eine Sozial-Spende mit 1 Rm, gesägten Hartholz, das machte einen weiten Weg. Seine Tochter kam auf Weihnachten zu Besuch u. nahm das Holz mit (Wohnung 150m2, Schwedenöfen 2 Stk, Dachwohnung). In Mannheim war kein Brennholz mehr am freien Markt zu bekommen, Wegstrecke 350-400 Km, bis zu ihrem Vater.
Bei uns glaubt die Heizer-Riege man kann nur Hartholz heizen. Die Bauern sterben weil der Biber kommt! Wie haben sie denn die Au-Wälder die letzten 50 Jahre genutzt, überhaupt nicht? D.h. lw. Kulturen dürfen keinen Schaden vom Biber nehmen. Bleibt er im V-Tal u. baut seine Burgen, dann hat der Naturschutz u. die Weltverbesserer ihre Freude. Die paar Bäume gönn ich ihm. Hab ich Erle,Weide,Pappel,Felbe mit genutzt, wurde ich als bekloppt angesprochen. Seit es bei uns viele Heizhäuser gibt, geht das in die extreme Gegenrichtung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Oberdoerfler » Mo Mai 08, 2023 7:22

Ein Arbeitskollege von mir wollte kürzlich einen stillgelegten Schornstein in seinem gerade gekauften Kaus wieder in Betrieb nehmen. Ergebnis: Keine Chance auf Genehmigung. Nur gut, dass er sich den Ofen noch nicht gekauft hatte...
Ich habe über das Thema nachgedacht und inzwischen eine etwas andere Sicht darauf: Grundsätzlich ist das verbrennen von Holz mit Abstand das schlechteste, was man aus Holz machen kann (nach im Wald vergammeln lassen). Viel besser wäre es, daraus natürliches Dämmmaterial (z. B. aus Holzfaserplatten) herzustellen. Natürlich auch Spanplatten usw... Ich würde mein Holz, das ich jetzt als Brennholz verkaufe, auch gerne als Industrieholz verkaufen. Nur leider kommt wegen 10 fm niemand.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 08, 2023 7:33

Hallo Oberdoerfler!
Es scheint deine Aussage zu bestättigen! Eine Haus-Heizung die wieder in Betrieb genommen wurde, wird bei uns der Einzug eines Edelstahl-Kamin`s vorgeschrieben!
Eine Holzheizung macht für mich sehr wohl viel Sinn ökonomisch wie ökologisch!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki