Komm nun wohl doch in die Verlegenheit, mir mal eine kleine Seilwinde anschaffen zu müssen. Hab allerdings mit Seilwinden überhaupt keine Erfahrung.
Den hier im Forum verlinkten Test von 6 to Seilwinden hab ich gelesen. Allerdings wird mir und meinem Traktörchen diese Klasse eher zu schwer werden.
Die Winde soll zum gelegentlichen Einsatz zum durchforsten von ca. 2 ha Jungholzbestand (größtenteils ebene Fläche, nur ein paar kleine Hügel), ca. 10 bis 40 jährig, eingesetzt werden. Sie soll an meinem Same Minitrauro 4WD mit 50 PS laufen. Ich dachte an eine einfache mechanische 4,5 to Winde, z. B. Interforst http://www.interforst.at/shop/produkte.php?id=111853 oder Taifun EGV 45 A.
Oder ist unbedingt eine hydraulische/elektrohydraulische zu empfehlen? Was genau sind die Vor- und Nachteile? Oder wird mir eine solche Winde doch zu klein? Nicht oft, aber hin und wieder wär es nicht schlecht, einen großen Stamm ziehen zu können. Was spricht gegen Mechanik, was spricht gegen die (günstigen) genannten Winden? Wer hat Erfahrung damit? Wie ist das mit der Bedienung/Fernbedienung?
Danke, Tiros02

Gruss John214o