Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 0:31

MF 4708 M Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 12, 2023 21:53

Aussage meines MF Gebietsvertreter der laufend in ganz Europa in den Werken unterwegs ist.
Wie gesagt 4 Zylinder Agco Power Motoren für Europa kommen aus den ehemaligen Sisu Werk.
Die 3 Zylinder für MF werden aus China geliefert. Einzig die 3 Zylinder für Fendt werden auch in Finnland gefertigt da Fendt da wert darauf legt, auch unterscheiden sich deren Motoren in einigen Details vom Motor für MF (Abgasrückführung).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Hulzmichel » Sa Mai 13, 2023 8:30

Servus,

ich hab seit Januar auch einen 4708 m mit PowerShuttle. Beim Verkaufsgespräch wurde mir damals vom Verkäufer gesagt, die 47er Baureihe wird in China gefertigt.

Hab jetzt die ersten 100 Stunden runter und bin eigentlich begeistert vom Schlepper. Leider war meiner bereits mehrmals aufgrund verschiedener Probleme in der Wekstatt. Bis auf ein größeres EHR Problem und ein nachlassender Bremspedaldruck (war wohl Luft im Kreislauf) eigentlich nur Kleinigkeiten - jedoch wisst ihr ja, der stete Tropfen….

Würde ich mir den Schlepper wieder kaufen? Vermutlich ja, allerdings würde ich wohl doch zum Dyna Getriebe tendieren.

Gruß
Michel
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 13, 2023 8:44

Stoapfälzer hat geschrieben:Aussage meines MF Gebietsvertreter der laufend in ganz Europa in den Werken unterwegs ist.
der Vertreter scheint ja sehr windig unterwegs zu sein, als damals den Global anbieten lassen habe in Bw und Bayern bestätigten beide Verkäufer Made in Chn.
Die in dem Video sagen ja das gleiche. Da warst wohl zu gutgläubig sorry.
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 13, 2023 22:28

Meiner ist ja schon aus den Jahre 2018 kann ja sein das es geändert wurde.
Laut Internet ist auch Frankreich für die Entwicklung und Bau der M Modelle verantwotlich.
https://www.masseyferguson.com/de_de/discover-mf/manufacturing/manufacturing/beauvais.html

Edit:
Am Typenschild mittig unter der Heckscheibe steht unten rechts das Produktionsland. Bei meinem steht da Made in France.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon michael2005 » Di Mai 16, 2023 17:47

Gibt es probleme beim Getriebe?
Speziell beim Dyna 2?
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mai 17, 2023 9:29

michael2005 hat geschrieben:In aussicht habe ich einen jungen mf4708m ohne Dyna mit Powershuttel.

michael2005 hat geschrieben:Gibt es probleme beim Getriebe? Speziell beim Dyna 2?

:?:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon michael2005 » Mi Mai 17, 2023 11:17

Beantwortet meine Frage nicht...
Der 4708 ist bereits weg.
Ich habe nun ein Super Angebot eines neuen 4709 Dyna 2 vorliegen
Mit Klima und FH
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mai 17, 2023 12:25

michael2005 hat geschrieben:Beantwortet meine Frage nicht...

Owendlbauer hat geschrieben:Selber hab ich aber überhaupt keine Erfahrung mit MF.

S. o., vielleicht kanns jemand anders beantworten.

Aber du stellst hier seit geraumer Zeit Fragen betr. deinem fehleranfälligen Keyline, was zuerst angeblich gar nicht deiner war, und erstellst nicht zu erfüllende Anforderungskataloge über Schlepperkauf mit Preisobergrenzen. Gibst aber dann deinerseits kaum Rückmeldungen, sondern lässt die Threads unbeantwortet ausflaufen und machst dafür dann neue mit neuen Fragen auf; mit immer wieder anderen Schleppern oder Vorgaben/Vorschlägen.

Bin raus. :wink:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon michael2005 » Do Mai 18, 2023 8:11

Was willst du da genau wissen?
Keyline verkauft.
Sdf 5d geht nicht zwecks Kabine.
Gefällt mir nicht.
Sdf 5gs innenraum toll. Tolle Kabine.
Dort gefällt mir nicht das alle Kabel lose rum hängen unter der Kabine vom Getriebe. Da gehört ein Kabelschutz dran. Ist lösbar.
FARMotion 45 fährt sich ruhig aber ist überraschend träger als der kleinere 3 Zylinder.
Aber viel zu teuer. Unter 70K nichts zu bekommen. Testmaschine lag bei 88k.

Mf/ Valtra 3 Zylinder, schöne Kabine. Gefahren bin ich noch keinen, folgt.
Passt einiges besser in mein Budget.
Hat knapp 4t leer was ich wollte.
Verarbeitung auf den ersten blick wirkt hochwertiger. Edelstahl Leitungen statt Schlauch für Motor etc.

Aber mir fehlen die Erfahrungen zum Motor, Getriebe.
Angebot mit sowie ohne Dyna liegen vor. Top Angebote. Beides unter 60k
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon michael2005 » Do Mai 18, 2023 17:24

Achso nachtrag: Sdf kommt mir nie wieder ins Haus.
Einen Voll Landwirt, der die Maschine Least für 4 Jahre und dann abgibt hat vielleicht kein Problem damit. Aber wenn man sowas als K.U. kauft für 10 Jahre und dann andauernd was ist, geht nicht.
Selbst der Vorführer, 5095 GLS neu fing nach 50 BSH an zu suffen am Motor.
Ansich könnte es ein schöner Traktor sein. Die Kabine ist so genial leise. Aber andere Punkte sind einfach nicht toll.


Ich schau jetzt obs mit dem MF passt. Alternativ wäre nur noch JD.
Claas wird zu teuer.
Wenn das auch nicht passt schau ich nach einem 300er Fendt aus BJ 2000 rum...
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Groaßraider » Do Mai 18, 2023 17:27

post1345921.html#p1345921

:prost:

Der kauft mehr Traktoren als ich Unterhosen :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Michael67 » Do Mai 18, 2023 20:50

Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post1345921.html#p1345921

:prost:

Der kauft mehr Traktoren als ich Unterhosen :lol:


Gibts ja nicht. :shock: ..is das vielleicht ein Spezl vom Rückewagenspezialist, der auch jahrelang nur drüber geredet hat ? :prost:
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 19, 2023 6:56

Michael67 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post1345921.html#p1345921

:prost:

Der kauft mehr Traktoren als ich Unterhosen :lol:


Gibts ja nicht. :shock: ..is das vielleicht ein Spezl vom Rückewagenspezialist, der auch jahrelang nur drüber geredet hat ? :prost:

hat jemand den Rückewagen live gesehen?
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mf4708 m Erfahrungen

Beitragvon Owendlbauer » Do Mai 25, 2023 8:35

Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post1345921.html#p1345921
Der kauft mehr Traktoren als ich Unterhosen :lol:

https://www.landtreff.de/neuer-schlepper-t142651.html
https://www.landtreff.de/ruckewagen-beratung-t141231.html
https://www.landtreff.de/neuer-schlepper-ohne-adblue-t142141.html
https://www.landtreff.de/schlepper-beratung-t141246.html
https://www.landtreff.de/keyline-lenkung-ein-witz-t141327.html
https://www.landtreff.de/post1999347.html#p1999347
https://www.landtreff.de/deutz-ecoline-320-lenkung-problem-t140990.html
https://www.landtreff.de/schlepper-verkauf-betrugsmasche-t139687.html
https://www.landtreff.de/post1953257.html#p1953257
https://www.landtreff.de/post1950463.html#p1950463
https://www.landtreff.de/schlepper-beratung-forstwirtschaft-t139631.html
https://www.landtreff.de/deutz-6007-allrad-t96466.html
https://www.landtreff.de/dx-3-90-paar-fragen-t95238.html
https://www.landtreff.de/post1097386.html#p1097386

2005 deutet vielleicht auf den Geburtsjahrgang hin.

Noch Fragen :?: :mrgreen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 4708 M Erfahrungen

Beitragvon coolhellrider » Do Jan 18, 2024 19:49

Hallo Leute

Mal was zum Thema MF4709 Dyna2.
Ich hab so ein Fahrzeug, tolles Gerät. Aber eins stört heftig, die Kupplung kuppelt erst wieder ein, da ist der Fuß schon längst vom Pedal weg.
Ich schätze dass es etwa eine knappe Sekunde dauert, bis die Kupplung wirklich wieder greift.
Man könnte den Fuß auch wegreissen, wegspringen lassen, es wäre egal, denn die Kupplung braucht ewig, bis der nächste Gang zieht.
Blöd, wenn man so übern Berg hochfährt und hinten hängen ein paar Tonnen am Zugmaul.
Dann ist der Schwung weg, und man kann im ersten Gang wieder anfangen...

Und beim losfahren ist es so, dass der Traktor richtig wegspringt, wenn man die Kupplung nicht millimeterweise kommen lässt.

Wird er bissl warm, geht das etwas besser.

Hat jemand ähnliche Spezialeffekte, und falls ja, konnte man da was besser einstellen, reparieren?

Schade, denn es ist wirklich ein schöner Traktor.

VG Hellrider
coolhellrider
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 25, 2016 14:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki