Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Mcpat555 » Do Sep 13, 2018 12:00

Hallo zusammen,
wie ist eure Erfahrung damit?
Ich habe heute von einem Kunden mein Ware wieder abgeholt, weil ich mit Ihm nicht über Umrechnungen und tats. Holzmenge diskutieren wollte.
Ich säge in einem 0,5rm Gestell 1m Scheite in 25cm oder 33cm.
So weiß ich immer, ich liefere RM egal welche Endlänge draus wird.

Was für SRM Mengen kommen bei welcher Länge 0,25 oder0,33 tatsächlich raus?
Gruß
Mcpat
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Falke » Do Sep 13, 2018 12:23

Mal wieder ... :roll:

1-ster-holz-oder-1-ster-holz-t117263.html
jetzt-gibt-es-amtliche-umrechnungsfaktoren-t2434.html
menge-srm-aus-1-rm-bei-kleinern-scheiten-33-cm-lange-bleibt-t7227.html
von-1-rm-stammholz-zu-srm-t60572.html
schuttraummeter-33cm-50cm-fein-oder-grob-t54941.html
mal-wieder-holzmengenangabe-t75693.html
schuttraummeter-ist-nicht-gleich-schuttraummeter-t90253.html
arger-mit-brennholzkunden-t41742.html
kalkulation-brennholz-forstwirtschaft-t30950-241.html
brennholzpreise-t1908.html
wieviel-ist-was-t79704.html
usw.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Mcpat555 » Do Sep 13, 2018 13:10

sorry
hatte bei der Suche nix gefunden!
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Mcpat555 » Do Sep 13, 2018 13:47

Danke für die Links
Ich habe ein Beispiel für meine Frage gefunden:
Bei 25cm Scheiten werdens etwas mehr RAUMMETER (ca.1,1-1,2) und bei 50cm Scheiten werdens wohl nur 0,7-0,8 RAUMMETER sein

So ist es auch ungefähr bei mir.
2Rm auf 25cm sind im Anhänger, keine Gibo ca. 2,1 bis 2,3srm, je nach Schüttart.
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon paydr » Do Sep 13, 2018 19:28

Da gibts sicherlich keine hundertprozentig genaue Methode das ganze auszurechnen.
Da wir aber aus verschiedenen Gründen mittlerweile dazu übergegangen sind, sowohl SRM als auch RM anzubieten und zu verkaufen, blieb uns nicht erspart, das ganze umzurechnen.
Nun arbeiten das Holz zu 95% mit dem Sägespaltautomaten auf, was bedeutet, es gibt in unserer Produktionslogistik keine Raummeter mehr, die man messen könnte.

Unsere Umrechnung, durch eigene Versuche bestätigt:

1RM 25cm Scheite = 1,3 SRM

1RM 33cm Scheite = 1,4 SRM


Kleiner Tipp noch am Rande.

Wenn du einer bist der für seine Kundschaft eine Rechnung schreibt und diese nicht ausversehen vergisst (...),
dann lass den Kunden beim Zahlen auf der Rechnung quittieren, dass er die Ware erhalten hat.
Die Bringschuld, nachzuweisen dass du falsch geliefert haben sollst, liegt somit erstmal beim Kunden.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Multi » Do Sep 13, 2018 19:42

@paydr

Ich machs genau so .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Fuchse » Do Sep 13, 2018 19:50

Servus,

anbei die Ergebnisse vom tfz-Bayern.
Auf der Homepage gibts auch noch Werte für 25 und 50 cm Scheiter.

Die Unterschiede zwischen Buche und Fichte werden durch die Beschaffenheit der Rinde bzw. krummwüchsigkeit der Buche begründet.

Ich rechne immer mit Faktor 0,65 bei 33cm, also 1 RM ist 1,53 srm :roll:

Ich habe ja auch keinen Bezug zum RM Meterscheite, da auch vom SSA läuft.

Screenshot_2018-09-13-20-42-28.png
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Mcpat555 » Fr Sep 14, 2018 8:24

Hallo Fuchse,
danke für den Auszug.
Könntest du netterweise auch die Grafik mit den 25cm Scheite einstellen?
Gruß
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon easy567 » Fr Sep 14, 2018 22:24

Mcpat555 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich säge in einem 0,5rm Gestell 1m Scheite in 25cm oder 33cm.
So weiß ich immer, ich liefere RM egal welche Endlänge draus wird.

Mcpat


Nein!... wenn du EINEN RM aus 1m Scheiten aufsägst und das Resultat abzüglich der Sägespäne lieferst.
Dann lieferst du einen Haufen Holz der gestapelt, bei dir mal einen RM ergab abzüglich der Sägespäne.
Wenn der Käufer das gelieferte Holz jetzt exakt so wie du stapelt...also immer Schnittkante an Schnittkante.
Dann kann das NIE wieder EIN Raummeter werden.

Oder habe ich dich falsch verstanden und du lieferst einen Raummeter 1m Scheite, die dann vorher auf Wunschlänge gesägt werden?


Mcpat555 hat geschrieben:Danke für die Links
Bei 25cm Scheiten werdens etwas mehr RAUMMETER (ca.1,1-1,2) und bei 50cm Scheiten werdens wohl nur 0,7-0,8 RAUMMETER sein

2Rm auf 25cm sind im Anhänger, keine Gibo ca. 2,1 bis 2,3srm, je nach Schüttart.


Nein!...aus einem Raummeter können niemals mehr Raummeter nach dem Sägen werden.
Aber aus einem Raummeter werden sicher mehr SCHÜTTraummeter nach dem Sägen!
Nur nicht so wie du denkst.
Je länger die Scheitlänge nach dem Sägen desto mehr SRM vom RM.

Kann das denn wirklich so schwer zu verstehen sein!?
Wieso verkauft ihr denn nicht einfach alle nur in SRM...am besten in 1SRM Kisten...das wäre doch fair für alle...gilt natürlich nur für Klein-Verbraucher und -Hersteller.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon harley2001 » Sa Sep 15, 2018 7:12

@ easy 567. Willst du jetzt hier erzählen, dass die 8mm Schnittverlust bei 33 cm den Bock Fett machen? Dann mach ich die Stücke für dich 1,01m lang. Genau diese Methode, wo der Rm in Metertücke die Referenzgröße ist, aus der alle anderen Längen geschnitten werden, ist die einzige Form, wo der Rm immer auch ein Rm bleibt. Alles Andere ist ungenauer und umständlich dem Kunden zu erklären. Da so die Menge immer gleich bleibt, kann ich auch einen guten Vergleich zum Heizöl ziehen,wenns den Kunden interessiert. Ist jedem seine Sache.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Jm010265 » Sa Sep 15, 2018 19:13

immer der selbe ärger.. es gehört nach Gewicht verkauft.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Sottenmolch » Sa Sep 15, 2018 19:18

Ja genau, der eine verkauft es trocken und der andere grün und es geht von vorne los. Oder der Käufer behauptet es wäre grün gewesen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Jm010265 » Sa Sep 15, 2018 19:27

kann man messen...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon harley2001 » Sa Sep 15, 2018 19:35

Jm010265 hat geschrieben:kann man messen...

Dann mach doch du das so und gut ist. Was wollt ihr hier Leuten, die das schon seit Jahrzehnten erfolgreich so machen erzählen. Wenn mal einer skeptisch ist wegen der Menge, dem sag ich, er soll sich mal nen Raummeter Bündel bei uns kaufen und selbst sägen, dann sieht er wieviel es ist. Haben auch schon welche gemacht. Danach sind sie nicht mehr skeptisch. Auf Gewicht verkaufen, klar. Wo ist denn Samstag mittags immer ne geeichte Waage verfügbar und dann kostet das auch Geld. Und zu dem Messen. Das ist genauso ein Quatsch. Ordentliche Messgeräte kosten mehrere hundert Euro. Die aussem Baumarkt kannste in die Tonne treten.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung SRM und RM bei 25cm und 33cm Scheite

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Sep 15, 2018 20:31

Also bei mir gibts nur Ster und fertig.
Ich Bündel 1,2m grün dann passts gut und gern.
Ich hatte damit auch noch nie Probleme.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki